top of page
Anleitung Steckkranz

1. Schritt

Bereite die Materialen und Draht vor Dir aus. Eine eigene Schere ist hilfreich sie griffbereit zu haben. Die Materialien sind meist in der richtigen Länge bereitgestellt ggf. bei Bedarf kannst Du sie mit der Schere kürzen oder teilen.

Beim Steckkranz kannst Du zum zusätzlichen Fixieren einen Kleber verwenden.

Wir empfehlen einen umweltfreundlichen nicht-chemikalischen Klebstoff  selbst herzustellen. Einen Rezept findest du unten in "Tipps und Tricks".

2. Schritt

Zum Vorbereitung der Blumen fächere sie schön auf und wickele den Draht unten rum, damit die Blume geöffnet bleibt.

3. Schritt

Nimm die Gräser und Blüten und stecke diese zwischen den Stäben der Weidenkranzes. Bei Bedarf die Materialen mit dem erwähnten Klebstoff fixieren.

Tipps & Tricks:

Wir empfehlen Dir einen umweltfreundlichen nicht-chemikalischen Klebstoff selbst herzustellen. Dafür verrührst Du 1 EL Mehl mit einer 1/4 kleine Tasse (50 ml) kalten Wasser in einem Topf . Danach gibst Du 1/2 kleine Tasse heißes Wasser dazu. Anschließend koche die Masse auf und rühre dabei fleißig damit sich keine Klumpen bilden und sie dicklich wird. Jetzt kannst Du 1 EL Zucker auflösen. Zum Gebrauch muss der Naturkleber abgekühlt sein.

bottom of page